Seit mehr als 200 Jahren gilt das Tourbillon als Sinnbild für uhrmacherische Meisterleistung. Die Interpretation durch die Sächsische Uhrmacherschule in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit „fliegendem“, also einseitig gelagertem Drehgestell brachte diesen Mechanismus zur Höchstleistung. Dieser Tradition folgt auch das Tourbillon von LANG & HEYNE, leichtgewichtig und elegant durch den extrem zart ausgeführten Käfig.
Als zweites Karree-Modell von LANG & HEYNE ist ANTON nun sozusagen der Bruder des Modells GEORG mit dem spektakulären Klobenwerk. Der in anderen Calibern thronende Brillant-Deckstein findet seine Fortführung in den zwei chatonierten Brillanten links und rechts des Schriftzugs, gewissermaßen als doppelte Krönung für das neue Meisterstück der Uhrmacher von LANG & HEYNE.


Anton
Die „Zauberer“ der Manufaktur haben ihrem Ruf mit filigraner Magie wieder alle Ehre gemacht – unser neustes Modell ANTON. Lange musste die Idee warten, doch 2018 ist sie endlich realisiert! Ein LANG & HEYNE Tourbillon.