Caliber V
Sekunden Remontoir (sekündlicher Zwischenaufzug)
zentrale springende Sekunde
anterogrades (vorwärts springendes) Datum aus dem Zentrum
Auf / Ab-Anzeige – Gangreserve (Modell Heinrich)
Das vierte von LANG & HEYNE vorgestellte Uhrwerk stellt sich in neuem Kleid neben seine größeren Schwestern.
Die grazile Form der trigonalen Räderbrücke lässt tief blicken: Sechsschenklige Laufräder in Hartgold, die große Unruh im L&H Stil, der feine Moustache-Anker und nicht zuletzt das spannende Highlight des CALIBER V, die Mechanik der Konstanten Kraft. Diese ist im letzten Glied der Räderwerkskette, auf dem Hemmungsrad, verwirklicht und sorgt dafür, dass dem Schwingsystem Häppchen für Häppchen die gleiche Kraft zugeführt wird. Die ungleichmäßige Kraftkurve der Zugfeder und Toleranzen im Laufwerk werden so ausgeglichen.
Das Resultat ist eine gleichbleibende Amplitude der Unruh über die komplette Laufzeit der Uhr und damit ein stark verbessertes Gangverhalten. Der komplizierte Hebelmechanismus des anterograden Datums sitzt unter dem Zifferblatt und ist dem Auge somit verborgen.


Konrad
>>derzeit nicht verkäuflich<<
Mit ihren knapp 40 mm Durchmesser ist das Modell KONRAD wie geschaffen für das schmalere Handgelenk. In das zeitlose arabische Zifferblatt fügt sich die Datumsanzeige harmonisch ein.
Heinrich
>>derzeit nicht verkäuflich<<
Unser Modell HEINRICH sorgt für einen würdevollen Auftritt, innen voller komplexer Mechanik und außen schlicht.