Hektor
The Hektor is characterized by several evenly coordinated details that repeatedly visualizes the design element of the “petticoat” shape.
[[var.zeigerfarbe]]
仕様
Diameter: 40 mm
Height: 10.95 mm
Band lugs: 24 mm
sapphire glass on top and bottom
solid stainless steel watch bracelet with butterfly folding buckle
Water-resistant: up to 5 bar
CALIBER 33.2 manual winding
48h running time
hour and minute indication, central second
second hand stop mechanism
solid silver in blue, green or grey
shiny bevel, pattern in the centre
appliqués with grooves beneath
appliqués and hands filled with superluminova
The Hektor is characterized by several evenly coordinated details that repeatedly visualizes the design element of the “petticoat” shape.
For the very first time, the movement with center seconds is visible through an opening on the dial and makes this offspring of LANG & HEYNE a thrilling addition. Hektor’s real beauty, however is revealed through the anti-reflective sapphire glass in the back. This edition is limited to 99 pieces, 33 of which each have a green, gray, or blue dial.

Caliber 33.2
In der italienischen und französischen Kompositionstechnik und Musiktheorie entwickelten sich im 14. Jahrhundert Vorstellungen, in eine vorhandene Melodie oder in ein Thema eine weitere Stimme zu integrieren. Das 17. Jahrhundert verwendete dafür den Stilbegriff der Polyphonie.
In einem vergleichbaren Kontext sehen wir in unserer Entwicklung Hektor einen Kontrapunkt, eine stilvolle Ergänzung der klassischen LANG & HEYNE Linie. Wie alle Arbeiten bietet auch diese Uhr eine Sinfonie für die Sinne.
Das LANG & HEYNE Werk 33.2 wird so erstmalig in dieser Uhr verbaut und besticht durch seine offene Werksarchitektur, ermöglicht durch Kloben in Petticoat-Optik, fortgesetzt vom Zifferblatt. Das fliegende Federhaus ermöglicht eine extra flache Bauweise des Werkes mit selbst entwickelter Exzenterunruh. Die besonderen Teile auf dem Unruhkloben ermöglichen weiterhin eine Feinregulierung und lassen den Träger trotzdem tief blicken. Alle Gestellteile und Laufwerksräder bestehen aus Arcap, einem anspruchsvollen nicht magnetischen Material, mit besonderen Schimmer, wenn es einen Schliff bekommt. Die Flach- und Drehteile, wie z.B. Wellen, Schrauben und Hebel bestehen aus Stahl.