Augustus
>>derzeit nicht verkäuflich<<
Verborgen hinter Platinen und Brücken liegt die komplexe „Rechenmaschine“ der Sonderanfertigung AUGUSTUS I., durch den Saphirglasboden wird die formvollendete Harmonie des Manufakturuhrwerks sichtbar.
[[var.zeigerfarbe]]
Technische Daten
Durchmesser 44 mm
Höhe 12,5 mm
Krone mit integriertem Drücker
Saphirglas & Saphirglasboden
Alligatorleder-Armband mit Haifischinnenleder
Dorn- oder Faltschließe
wasserdicht bis 3 bar
CALIBER VII mit Handaufzug
46 Stunden Gangdauer
Stunden- & Minutenanzeige
Vollkalender
Ereigniskalender mit Angabe des Alters
Zifferblatt guillochiert in massiv Silber
römische Ziffern
>>derzeit nicht verkäuflich<<
Verborgen hinter Platinen und Brücken liegt die komplexe „Rechenmaschine“ der Sonderanfertigung AUGUSTUS I., durch den Saphirglasboden wird die formvollendete Harmonie des Manufakturuhrwerks sichtbar.
Die aufwendig anglierten und gravierten Goldbrücken und -kloben kontrastieren reizvoll mit der rhodinierten Werkplatine und den schwarzpolierten Stahlteilen. Auch alle Laufwerksräder einschließlich des Moustache- Ankers sind in 18 ct Gold gefertigt.
Die AUGUSTUS I. als Rechenkünstler unter den LANG & HEYNE Modellen wird für jeden einzelnen Kunden massangefertigt. Somit entstehen exklusive EInzelstücke in Kleinstserie.
Wer ist der Herrscher hinter diesem Modell. Informationen zum Namenspatron AUGUSTUS
.


Caliber VII
Verborgen hinter Platinen und Brücken liegt die komplexe „Maschine“ des CALIBER VII, doch durch den Saphirglasboden wird die formvollendete Harmonie des Manufakturuhrwerks sichtbar.
Die aufwendig anglierten und gravierten Goldbrücken und -kloben kontrastieren reizvoll mit der rhodinierten Werkplatine und den schwarzpolierten Stahlteilen. Auch alle Laufwerksräder einschließlich des Moustache-Ankers sind in 18 ct Gold gefertigt.
Unter dem Zifferblatt vollzieht sich das aufregende Zusammenspiel einer Vielzahl von Rädern und Hebeln, gesteuert in den einzelnen Modi von einem drei-etagigen Säulenrad. Zwei Micro-Differential-Getriebe sorgen in Verbindung mit einer ausgeklügelten Programmschiene für die Berechnung des jeweiligen Alters. Diese komplizierte Uhr besteht aus über 340 Einzelteilen.
Accessoires und Handgravuren
Ganz nach ihren Wünschen können Sie bei unserer Sonderentwicklung AUGUSTUS I. ihre Bandfarbe, Calibergavuren und Schließentyp frei wählen. Jede Uhr bekommt zusätzlich ihre eine eigene Nummer, die sowohl auf das Zifferblatt gedruckt als auch auf das Werk graviert ist. Das macht eine Uhr von LANG & HEYNE zu einem unverwechselbaren Einzelstück.
Wünschen Sie ein unverbindliches Angebot oder haben noch weitere Fragen zur Individualisierung? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: vip@langheyne.de


